Laufruhe
Die Laufruhe von Kugellagern wird im wesentlichen von der Faktoren Formgenauigkeit der Laufbahnen und Wälzkörper, der Oberflächengüte der Laufbahnen und Wälzkörper, der Sauberkeit des Lagers und des Schmierstoffes sowie der Sorgfalt bei der Montage des Lagers bestimmt.
Vor allem die ersten zwei Faktoren bestimmen die Laufruhe und machen denUnterschied zwischen hochwertigen und weniger geeigneten Lagern aus Billigproduktionen deutlich.

Das Material

Billige Lager sind meist aus Blech und sollten so schnell als möglich durch moderne HKW Lager aus Chromstahl (100CrMo6) ersetzt werden.
Diese werden einem speziellen Härteprozess unterzogen und erhalten durch einen anschließenden Hohnprozess minimale Toleranzen der Oberflächenrauheit. Darüber hinaus erhalten auch die Laufbahnen die gleiche Behandlung, was eine optimale Oberfläche ergibt.


Zurückblättern Vorblättern