Entfetten
Nun mit dem Nagellackentferner oder einem umweltfreundlichen Zitronenreiniger die Lager reinigen. Am besten die Lager ein paar Minuten in der kleinen Schale einweichen lassen und von Hand bewegen, bis das ganze Fett aus den Lagern herausgespült wurde.
Falls vorhanden kann man natürlich auch auf ein Ultraschallbad zurückgreifen. Danach mit klarem Wasser nachspülen und eventuell mit Fön trocknen.
Einfetten
Nachdem nun unsere HKW Lager wieder schön sauber sind, kommt die wichtige Aufgabe des Einfettens an die Reihe. Wichtig ist, daß Ihr Euch ein sehr gutes Öl oder Fett besorgt. Die Lager mit wenig (1Tropfen) Öl oder etwas (eine Fingerspitze) Fett behandeln und verstreichen. Darauf achten, daß man die Lager nicht verölt oder überfettet. Danach die Deckel wieder anbringen, indem man das Lager flach auf die Arbeitsunterlage legt und dann den Ring auf einer Seite einhakt und danach einschnappen läßt.
Einbauen
Die Lager werden nun wieder eingebaut. Auf der einen Seite das Lager mit den Fingern in's Rad drücken und das Rad herumdrehen. Von dieser Seite den Spacer in's Rad und in's Lager, dann das andere Lager aufsetzen. Danach die Rollen und die Achsen wieder einsetzen, fertig!
|
|||
![]() |
![]() |
||