Die Rollen 1 und 4 wandern nach innen und die Rollen 2 und 3 nach außen Rolle 1 und 4 werden immer am stärksten beansprucht.Jede Rolle wird zudem um 180 Grad gedreht.
Auch von den Größen der Rollen hängt viel ab. In der Halfpipe rollt man auf Zwergen, die kleinsten davon sind nur 43 mm groß. Der Fitneßskate hat Größen zwischen 70 und 76 mm. Größere Rollen werden nur von Speed Skatern benutzt.
Mit großen Rollen kommt man zwar schnell auf Touren aber bei engen Turns kommen solche Teile schnell in Turbulenzen. Je größer die Rolle um so höher steht man über dem Boden.Beim Bremsen mit dem bordeigenen Stachelmuß man den Schuh sehr steil anstellen um eine Bremseffekt zu erreichen. Für einen Anfänger nicht immer ganz einfach.
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||