Durchmesser
Die gebräuchlichen Durchmesser liegen zwischen 43 und 80 mm. Die gewöhnlichen Größen für Allroundskates sind 72 oder 76 mm.
Zum schnellen Fahren benutzt man große Durchmesser, auf der Half Pipe kommen kleinere Rollen zum Einsatz.
Mit größeren Rollen ist die Endgeschwindigkeit größer, man kann allerdings nicht so hoch beschleunigen. Mit kleineren Rollen kann man engere Kurven ziehen. Sie sind billiger, halten allerdings auch nicht so lange, denn es ist ja viel weniger Material vorhanden, das abgenutzt werden kann. Auf der anderen Seite werden die kleinen Rollen für die Stunts auch in höheren Härtegraden verkauft.
------------70mm ----------72mm ---------76mm -------------80mm
langsam_______________________________________________schnell
schnelle Kurven_______________________________langsame Kurven
Rebound
Unter Rebound versteht man die Elstizität der Rollen. Höherer Rebound bedeutet, daß die Rollen bei einem Schlag
stärker reagieren. Der Rebound wird meistens gar nicht oder mit klein, mittel, groß angegeben. Scheinbar sind die anderen
Eigenschaften der Rollen wichtiger.
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||